rEFInd - Bootmanager
Sind mehrere Betriebssysteme installiert, benötigt man einen Bootmanager, um beim Start das System auszuwählen. Hier kommt rEFInd ins Spiel.
Als erstes muss rEFInd heruntergeladen werden:
Im Download befinden sich mehrere Ordner, unter anderem ein weiterer "refind"-Ordner - dieser muss in die Boot-Partition kopiert werden. Um die Boot-Partition sichtbar zu machen, gehen wir ins Startmenü von Windows, geben in der Suche diskpart ein und starten dieses als Administrator. Nun sind folgende Befehle einzugeben:
list disk
sel disk 0
(in meinem Fall ist disk 0 die Festplatte mit der Boot-Partition)
list vol
sel vol 2
(hier muss die Position mit 100mb ausgewählt werden)
Zur Überprüfung kann nochmal list vol eingegeben werden. Die Partitionen werden erneut gelistet, jetzt wird aber die 100mb-Partition mit einem Stern markiert. Nächster Befehl:
assign letter=R
(statt R kann auch ein anderer Buchstabe genommen werden, hauptsache noch nicht belegt)
Diskpart wird jetzt beiseite gelegt (aber nicht schließen, brauchen wir am Ende nochmal).
Nun brauchen wir einen Datei-Explorer mit Admin-Rechten. Der Windows-Explorer kann nur in einer Instanz laufen (und zwar die vom aktuellen Windows-User) - deswegen brauchen wir den Explorer++
Programm laden (muss nicht installiert werden) und als Administrator starten. Jetzt haben wir Zugriff auf die 100mb-Partition. Der Anfangs erwähnte "refind"-Ordner muss hier in den "EFI"-Ordner kopiert werden.
Im "refind"-Ordner selbst befinden sich Treiber-Ordner - habt ihr ein 64bit Uefi, könnt ihr drivers_ia32 und drivers_aa64 löschen (ansonsten dauert der Start von rEFInd länger bzw. kann fehlerhaft sein). Gilt auch für die tools-Ordner.
Weiterhin gibt es dort die Datei refind.conf-sample - diese muss in refind.conf umbenannt werden.
Optional: man kann an dieser Stelle auch die Icons anpassen bzw. neue einfügen. Mehr dazu auf der Seite von rEFInd.
Vorletzter Schritt: Öffnet das Windows-Startmenü, tippt cmd ein und startet dieses als Administrator. Hier muss folgender Befehl eingegeben werden:
bcdedit /set "{bootmgr}" path \EFI\refind\refind_x64.efi
Benutzt ihr nicht den 64bit Treiber, sondern einen der anderen (z.B. refind_ia32.efi), müsst ihr den Befehl anpassen.
Damit ist rEFInd als standard EFI Boot-Programm gesetzt und sollte beim nächsten Start erscheinen.
Zuletzt schließen wir den Explorer++, wechseln nochmal zu diskpart und geben folgenden Befehl ein:
remove letter=R
Kommentare
Kommentar veröffentlichen